Abweichungen in Farbe, Form und Ausführung sind produktionsbedingt.

Aktuelles und Wissenswertes aus der Seifenwerkstatt der Lebenshilfe Wuppertal

In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und natürliche Schönheitspflege zugenommen. Ein Begriff, der immer wieder auftaucht, ist "Naturseife". Aber was genau ist Naturseife und warum wird sie immer beliebter?
Reine Olivenölseife – eine natürliche Wohltat für Haut und Haare. Dieses einfache, aber wirksame Produkt hat eine lange Tradition, die bis ins antike Griechenland zurückreicht.
Die perfekte Outdoor-Begleitung: Biologisch abbaubare Seife für eine saubere und nachhaltige Reinigung unterwegs.
Entdecken Sie die natürlichen Seifen der Lebenshilfe Wuppertal und unterstützen Sie zugleich eine soziale Initiative!
Unsere Haut ist kontinuierlich verschiedenen Umweltfaktoren ausgesetzt. Eine effiziente Hautpflege spielt zum Erhalt unseres allgemeinen Wohlbefindens eine sehr wichtige Rolle.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Bedeutung des pH-Wertes für die Haut näherbringen und untersuchen, was es mit dem Begriff „pH- neutrale Seife“ auf sich hat. Wir werden auf Fragen wie "Was bedeutet pH-hautneutral?", "Warum ist der pH-Wert für die Haut wichtig?" und auf die Vor- und Nachteile gegenüber eingehen.
Seifen sind nicht nur ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein schönes Geschenk für verschiedene Anlässe. Handgemachte Seifen sind dabei besonders beliebt, da sie individuell und einzigartig sind. Doch welche Seifen eignen sich am besten als Geschenk?
Wenn Sie viel im Garten arbeiten und ihre Hände häufig schmutzig und strapaziert sind, dann ist die Gärtnerseife die perfekte Lösung für Sie. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles Wichtige zur Gärtnerseife.
Was viele nur noch von der Großmutter kennen, ist heute wieder richtig angesagt: die gute alte Seife. Es gibt diese als festes Shampoo, Duschbad, Gesichtsseife und Seife für den Körper. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie wie handgerfertigte Seifen entstehen, warum sie nachhaltig sind und was das ganz Besondere an ihnen ist.
Palmölfreie Seife – warum es so wichtig ist, auf Palmöl in Seifen zu verzichten
In den letzten Jahren ist ein Produkt, welches viele nur noch von der Uroma kennen, wieder groß in Mode gekommen. Die Rede ist von der Seife am Stück. Zum Schutz unserer Umwelt und im Sinne einer nachhaltigen Produktion sind dabei nicht nur die gängigen Seifen zum Händewaschen hoch im Kurs, ebenso hat Seife als festes Shampoo oder Duschbad Einzug in die Badezimmer gehalten. Die Naturseifen enthalten keine Weichmacheroder Mikroplastik, sie brauchen keine PE-Verpackungen und enthalten auch keine tierischen Zusatzstoffe. Jedoch ist in vielen Naturseifen ein Stoff enthalten, auf den wir verzichten sollten: Palmöl. Wer die Umwelt schützen möchte, sollte daher palmölfreie Seifen kaufen. Warum palmölfreie Seifen die bessere Wahl sind, erklärt unser Beitrag.